Girlande

Girlande
Gir|lan|de [gɪr'landə], die; -, -n:
längeres, aus Blumen, Blättern, Tannengrün o. Ä. bestehendes Gebinde oder etwas Entsprechendes aus buntem Papier, was zur Dekoration in Räumen oder auf der Straße so angebracht wird, dass es bogenförmig nach unten hängt:
die Girlande aufhängen.

* * *

Gir|lạn|de 〈f. 19
1. Blumen-, Blättergewinde
2. bunte Papierkette
[<frz. guirlande „Blumen-, Laubgewinde“ <ital. ghirlanda <afrz. garlande, guerlande „Kreis“]

* * *

Gir|lạn|de , die; -, -n [frz. guirlande < ital. ghirlanda, wohl über das Aprovenz. aus dem Germ.]:
langes, meist in durchhängenden Bogen angeordnetes Gebinde aus Blumen, Blättern, Tannengrün o. Ä. od. aus buntem Papier zur Dekoration von Straßen, Gebäuden od. Räumen:
-n winden; den Garten mit -n schmücken.

* * *

Girlạnde
 
[französisch-italienisch] die, -/-n, langes, meist in durchhängenden Bogen angeordnetes Gebinde aus Blumen, Blättern, Tannengrün u. a. oder aus buntem Papier zur festlichen Dekoration von Straßen, Gebäuden oder Räumen. (Feston)
 

* * *

Gir|lạn|de, die; -, -n [frz. guirlande < ital. ghirlanda, wohl über das Aprovenz. aus dem Germ.]: langes, meist in durchhängenden Bogen angeordnetes Gebinde aus Blumen, Blättern, Tannengrün o. Ä. od. aus buntem Papier zur Dekoration von Straßen, Gebäuden od. Räumen: Sollen wir den Eingang mit einer G. umwinden? (Kirst, 08/15, 187); Sein Blick glitt über die Stuckatur der Zimmerdecke, über diese -n gipserner Äpfel, Bananen, Birnen, Pfirsiche (Molsner, Harakiri 48); Ü Das Ganze ist garniert mit -n von Anekdoten, Witzeleien und Gags (Woche 23. 3. 98, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Girlande — (franz. guirlande, v. ital. ghirlanda, »Kranz«), Blumen oder Laubgewinde, als festlicher Schmuck für Säulen, Türen, Straßen, Triumphbogen etc. Der italienische Maler Ghirlandajo erhielt nach Vasari diesen Beinamen von seiner Geschicklichkeit im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Girlande — (frz. guirlande), Blumengewinde …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Girlande — Sf erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. guirlande, dieses aus it. ghirlanda, das selbst wohl aus dem Französischen (afrz. garlande) übernommen ist. Die weitere Herkunft ist unklar.    Ebenso nndl. guirlande, ne. garland, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Girlande — »bandförmiges Laub oder Blumengewinde«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. guirlande entlehnt, dieses seinerseits aus it. ghirlanda »Kranz, Ranke«. Das it. Wort geht wohl über aprov. guirlanda auf ein afränk. *wiara »Krone,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Girlande — Festons aus Früchten und Blättern; Andrea Mantegna, Madonna mit Kind; San Zeno in Verona …   Deutsch Wikipedia

  • Girlande — die Girlande, n (Aufbaustufe) langes Gewinde aus Blumen o. Ä., das zur Dekoration dient Beispiel: Sie hat eine Girlande aus Tannengrün vor die Tür gehängt …   Extremes Deutsch

  • Girlande — Gir·lạn·de die; , n; eine Art lange Kette aus Papier, Blumen o.Ä., mit der man Säle, Häuser oder Straßen festlich schmückt || K : Girlandenschmuck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Girlande — Gir|lạn|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Blumen , Blättergewinde 2. bunte Papierkette (als festl. Schmuck) [Etym.: <frz. guirlande »Blumen , Laubgewinde« <ital. ghirlanda <afrz. garlande, guerlande »Kreis«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Girlande — Girlandef redekeineGirlanden!=redeohneUmschweife.GirlandensindeigentlichBlumenkettenodermannigfachverschlungeneZierwülsteausPapier.1970ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Girlande — Gir|lan|de die; , n <aus gleichbed. fr. guirlande, dies aus it. ghirlanda, weitere Herkunft ungeklärt> langes, meist in durchhängenden Bogen angeordnetes Gebinde aus Blumen, Blättern, Tannengrün o. Ä. od. aus buntem Papier zur Dekoration an …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”